Technischer Einsatz: Anhänger-Bergung

Am 30. Dezember wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz auf der B37 alarmiert. Ein Reifen eines Anhängers platzte und das Fahrzeug konnte mit dem Anhänger somit nicht mehr weiterfahren. Unverzüglich rückte die Feuerwehr Lengenfeld mit dem Wechselladefahrzeug und Rüstlösch Lengenfeld aus. Der Anhänger wurde mittels Seilwinde auf das Plateau des Wechselladefahrzeuges gezogen, somit […]
Technischer Einsatz: PKW im Bachbett

In der Nacht von 26. auf 27. Dezember 2024 wurden die Feuerwehr Lengenfeld, sowie die Feuerwehren Droß und Stratzing zu einem technischen Einsatz in Lengenfeld alarmiert. Ein Auto ist aus unerklärlicher Ursache von der Straße abgekommen und kam auf dem Dach im Bachbett zu liegen. Anrainer wurden durch den Lärm aufmerksam, sahen den verunfallten PKW […]
Frohe Weihnachten und ein sicheres neues Jahr 2025!

Die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025! Möge das kommende Jahr von Frieden, Freude und Sicherheit geprägt sein. Wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf das vergangene Jahr zurück. Ihre großzügige Unterstützung – sei es durch […]
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Nachmittag des 9. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren Droß und Stratzing, der Polizei Langenlois, dem Roten Kreuz Krems und dem Hubschrauber Christophorus 2 ins Ortsgebiet Stratzing zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Der Lenker eines Kleinwagens ist bei der Ortseinfahrt Stratzing von der Straße abgekommen. Sein Auto hat eine Gartenmauer touchiert […]
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Vier Gruppen der Feuerwehr Lengenfeld stellten sich am 30. November 2024 der Herausforderung „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ und absolvierten diese Prüfung mit Erfolg. Dabei werden die Teilnehmer zuerst auf Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen, Knotenkunde und Gerätekunde geprüft, danach folgt der eigentliche Schwerpunkt der Ausbildungsprüfung: ein simulierter Wohnungsbrand. Dieser muss innerhalb einer bestimmten Zeit bekämpft werden, wobei einsatzrealistisch vorgegangen wird und somit […]
Fahrzeugbergung 18.11.2024

In den frühen Abendstunden des 18. November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld von der Nachbarfeuerwehr Gföhl zu einer Fahrzeugbergung nachalarmiert. Der Lenker eines SUVs ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und in einem Entwässerungsgraben gelandet. Die Aufgabe der FF Lengenfeld war nun die schonende Bergung des Unfallfahrzeuges mit dem Wechsellader. Die unbeschädigten […]
Technischer Einsatz: PKW im Graben

Am 29. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz auf der B 37 alarmiert. Ein PKW ist aus bisher unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Graben am Dach zum Liegen gekommen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Person bereits von den Mitgliedern der Feuerwehr Stratzing gerettet. Das Rote Kreuz sowie […]
Technischer Einsatz: Bergung eines PKWs

Gemeinsam zeigten die Feuerwehren Lengenfeld und Gföhl einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft. Am 25. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz alarmiert: Ein Pkw war auf einem Parkplatz eines Supermarktes in einen Graben geraten. Unverzüglich rückte die Feuerwehr Lengenfeld mit dem Wechselladefahrzeug und Bus Lengenfeld aus. Rasch konnten die Feuerwehrkräfte den PKW mittels Kran des […]
Schulung: Umgang mit Pferden im Einsatzfall

Eine etwas andere Schulung fand für die Feuerwehr Lengenfeld am Freitag, den 25. Oktober 2024, statt: Johann Tremmel von der NPT-Ranch erklärte den Feuerwehrfrauen und -männern den richtigen Umgang mit Pferden im Einsatzfall. Nach der Vermittlung von theoretischen Grundkenntnissen über das Verhalten von Pferden demonstrierte Johann Tremmel den Feuerwehrmitgliedern, wie man mit den Tieren im […]
Abschlussmodul Truppmann 2024

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand in Langenlois das Abschlussmodul Truppmann statt. Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Abschnitt Langenlois stellten sich der theoretischen und praktischen Prüfung im Basiswissen des Feuerwehrwesens. Das Abschlussmodul Truppmann stellt die erste Prüfung im aktiven Feuerwehrdienst dar. Elisabeth Markel, Florian Riedl, Lena Schnait und Armin Willner absolvierten von der Feuerwehr Lengenfeld diese […]