
Von Donnerstag, dem 22. August, bis Sonntag, dem 25. August 2013, verbrachte die Feuerwehrjugend Lengenfeld ein verlängertes Wochenende im Haus der NÖ Feuerwehrjugend in Altenmarkt im Yspertal im Bezirk Melk. Neben den 12 Kindern der Feuerwehrjugend Lengenfeld waren auch 8 Betreuer und 5 der neu überstellten Jugendlichen mit. Wie auch in den letzten Jahren überlegten sich die Betreuer der Feuerwehrjugend ein umfangreiches Programm.
Nach der Ankunft am Donnerstag ließ die Jugend den Abend mit einem Lagerfeuer ausklingen. Am Freitag baute die Jugend im angrenzenden Bach eine kleine Staumauer. Am Abend erkundeten die Jugendlichen mit ihren Betreuern bei einer Nachtwanderung mit Fackeln die Umgebung. Neben Spiel und Spaß nutze die Feuerwehrjugend das Wochenende auch dazu, das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe zu absolvieren. Das Abzeichen wurde am Samstag in einem Stationenbetrieb durchgeführt. Die Feuerwehrjugendmitglieder wurden in Begleitung der neu überstellten Jugendlichen zu den verschiedenen Stationen geschickt. Dort durchliefen sie erfolgreich die verschiedenen Aufgaben zu Erste Hilfe und Feuerwehrsicherheit. Zur Abzeichenübergabe stattete der Kommandant der Feuerwehr Lengenfeld, HBI Markus Hoffmann, der Feuerwehrjugend einen Besuch ab. Nach dem Abzeichen machte die Feuerwehrjugend einen Ausflug zum Kraftwerk Ybbs-Persenbeug. Dort erhielten sie eine interessante Führung durch das Gelände und Einblicke in die Funktionsweise des Kraftwerkes. Den Abschluss des verlängerten Wochenendes bildete ein lustiger Spieleabend bei dem sowohl die Jugendlichen als auch die Betreuer gefordert waren.
Für die Verpflegung während des Aufenthaltes sorgten die Jugendbetreuer Walter Brustbauer und Theresa Tremmel. Die Feuerwehrjugend Lengenfeld bedankt sich noch mal herzlich für das gute Essen.